Intuitives Laufen auf Singletrails

Für das intuitive Traillaufen brauchen wir nur Zeit. Alles was uns bedrückt, drängt oder belastet bleibt nach wenigen Laufmetern zurück am Trail und wird sich in „Luft“ auflösen.

Es ist wichtig seine Laufstrecken zu kennen, wir wollen ja wieder nach Hause zurück kommen. Einen groben Zeitrahmen brauchen wir auch, gut wäre ihn vorzugeben, z.B. zwischen 70 und 120 Minuten.

Wir starten beim ersten Mal auf bekanntem Terrain. Trotzdem versuchen wir intuitiv neue schmale Wege zu finden, nicht querfeldein, auf den Trails bleiben, sich treiben lassen ohne Stress ohne hohes Tempo, versuchen zu Laufen, in extremen Steilstücken gehen wir. Gerne können wir zwischendurch auch uns bekannte Wege/Trails weiter laufen wenn wir sie kreuzen. Es wird nur eine Frage der Zeit sein wann wieder ein neuer schmaler Pfad uns intuitiv in seinen Bann zieht, folgt ihm, lasst Euch treiben, genießt die gute Luft, den Wald, hört Euren Herzschlag, die Schritte.

Spürt in Euch hinein, in den Weg, versucht eins zu werden mit ihm,lasst Euer innerstes entscheiden wohin der Trail Euch führen soll, weiter oder doch wieder nach Hause zurück, genauso wird es kommen, treiben lassen…nicht getrieben sein.

Wer mit Pulsuhr läuft kann hinterher gerne die Kilometer, Herzfrequenz etc. analysieren, nur unterwegs ist das nicht wichtig.

Wer gerne Wettkämpfe läuft kann dieses Training zur Abwechslung trotzdem mit einbauen, gegen den tristen stupiden Trainingsalltag.

Das Laufen abseits der „normalen“ Wege wird Euer Laufen bereichern, Spaß machen, Lust auf die Natur, auf neue Wege, auf BeWegung.

Wer ab und an mit Stöcken läuft kann das gerne tun für die intuitiven Trailläufe.

Habt Spaß, geht raus, lasst Euch treiben, spürt die Freiheit ohne die vorgegebene Laufstrecke. Auch einfach nur mal die Richtung der Lieblingslaufstrecke umzudrehen hilft gegen Langeweile, gibt völlig neue Perspektiven.

In diesem Sinne viel Spaß beim ausprobieren wünscht der bewegte Frank.

Veröffentlicht von frankbewegt

Sport ist mein Leben - mein Leben ist Sport

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: