Tourenportale und Outdoor Apps gibt es viele, exponentiell steigen dort auch die Tourenvorschläge. Wichtig ist jedoch, nicht nur einen Track aufzuzeichnen und dann als Tour online zu stellen sondern auch alle wichtigen Informationen mit hinein zu bringen. Eine gute Tourenplanung mit über 85 Punkten, eine Top Tour also, braucht mindestens 2 Stunden Nachbereitung am PC.„Alpenvereinaktiv.com 15.000 Top Touren online“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Laufen mit Stöcken
Von der Quelle zum Bründl
Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung….Wasser ist Leben und Leben ist Wasser…bei den Erwachsenen beträgt der Wasseranteil im Körper ca. 70%…beim Laufen bei warmen Temperaturen verliert unser Körper schnell sehr viel Flüssigkeit…mit meiner Tour von der Quelle zum Bründl finden wir auf der Laufstrecke insgesamt 7 Quellen und Brunnen zum „Auftanken“ wenngleich nicht alle„Von der Quelle zum Bründl“ weiterlesen
Nordic Running – Laufen mit Stöcken
Nordic Running – Laufen mit Stöcken Seit vielen Jahren schon nutze ich regelmäßig die Stöcke zum Trailrunning als Unterstützung bzw als ein gutes „Ganzkörpertraining“. Also für die Läufe im Wald, auf Schotterwegen oder Pfaden. Bei Asphaltabschnitten trage ich die Stöcke. Natürlich kann mit den richtigen Gummiaufsätzen der Stock auch auf Asphalt gut das Laufen unterstützen.„Nordic Running – Laufen mit Stöcken“ weiterlesen
Intuitives Laufen auf Singletrails
Für das intuitive Traillaufen brauchen wir nur Zeit. Alles was uns bedrückt, drängt oder belastet bleibt nach wenigen Laufmetern zurück am Trail und wird sich in „Luft“ auflösen. Es ist wichtig seine Laufstrecken zu kennen, wir wollen ja wieder nach Hause zurück kommen. Einen groben Zeitrahmen brauchen wir auch, gut wäre ihn vorzugeben, z.B. zwischen„Intuitives Laufen auf Singletrails“ weiterlesen