Gutes, einsatznahes Training ist alles. Nur wer gut ausgebildet ist kann auch gut Retten. https://bergrettung-nw.at/news/sommerkurs-2022/?fbclid=IwAR1yDLWVqCRG23DizcENtwSUO96hiVX0XT8HkSpP0wPMP07TaQB5TO0fx_c
Kategorie-Archive: Allgemein
Alpenvereinaktiv.com 15.000 Top Touren online
Tourenportale und Outdoor Apps gibt es viele, exponentiell steigen dort auch die Tourenvorschläge. Wichtig ist jedoch, nicht nur einen Track aufzuzeichnen und dann als Tour online zu stellen sondern auch alle wichtigen Informationen mit hinein zu bringen. Eine gute Tourenplanung mit über 85 Punkten, eine Top Tour also, braucht mindestens 2 Stunden Nachbereitung am PC.„Alpenvereinaktiv.com 15.000 Top Touren online“ weiterlesen
Digitale Tourenplanung mit alpenvereinaktiv.com
Digitale Tourensuche – Fluch und Segen? Vor jeder Bergtour ist eine Tourenplanung essentiell, das beginnt beim Ziel der Tour und endet nicht zuletzt beim Wetter. Mehr dazu was dazwischen alles wichtig ist findet ihr in dem Beitrag. Gerade das „Offline“ speichern der Tour mit den dazugehörigen Karten ist sehr wichtig, da meist am Berg wenig„Digitale Tourenplanung mit alpenvereinaktiv.com“ weiterlesen
Bergrettung – unser Umgang mit den sozialen Medien…
In unserer heutigen Zeit ist es nicht nur für die Rettungsorganisationen ein „heisses Thema“ wie man mit Facebook und Co. umgehen sollte, sondern es betrifft uns alle im täglichen Leben, egal ob im Sport, bei der Rettung, in der Arbeit oder privat. Gerade auch unsere Kinder brauchen da Unterstützung und Hilfe, weil die Auswirkungen oft„Bergrettung – unser Umgang mit den sozialen Medien…“ weiterlesen
Lawine 8.0 – gut ausgebildet und trotzdem verschüttet oder warum uns unser Gehirn immer wieder Streiche spielt…
…gerne zitiere ich Rudi Mair vom Lawinenwarndienst Tirol: „Die Lawine weiß nicht das Du ein Profi bist“….Profi gefällt mir allerdings nicht so, ich würde eher sagen ein gut ausgebildeter Tourengeher der sich schon seit Jahren mit der Lawinenkunde auseinander setzt und regelmäßig jeden Winter Skitouren im freien Gelände geht, das ist genau die Klientel um„Lawine 8.0 – gut ausgebildet und trotzdem verschüttet oder warum uns unser Gehirn immer wieder Streiche spielt…“ weiterlesen
Notfall Lawine
Geänderte Lehrmeinung im ÖAV… https://avlp.at/ullWiki/show/notfall-lawine-aenderungen-in-der-lehrmeinung-im-oeav
FREIHEIT
Je mehr Erkenntnisse und Vernunft ich habe, umso mehr nimmt der Glaube an die Freiheit ab, es steht uns nicht viel zu wählen offen. Friedrich Nietzsche (1844 – 1900) Freiheit….was ist überhaupt FreiHeit, gibt es nur „die Freiheit“…sind wir nicht alle oft Spielball der Politik, der Macht des/der Stärkeren, der mächtigen Wirtschaft, wird der oder die„FREIHEIT“ weiterlesen
10 Jahre GEOCACHING
Vor ca. genau 10 Jahren war ich am Berg mit einem GPS Gerät, ein etrex 30, unterwegs und versuchte mein neues Gerät zu „durchschauen“, zu verstehen wie es funktioniert um damit sicher zu meinem Ziel (Berg) und wieder zurück zu kommen. Durch Zufall erfuhr ich von einem Spiel, daß die moderne GPS Kommunikation via Satelliten„10 Jahre GEOCACHING“ weiterlesen
Von den Berner Alpen über das Saastal in die Mischabelgruppe
Impressionen einer etwas anderen Hochtour – ein guter Plan ist nur ein guter Plan wenn man ihn flexibel auf die sich ständig ändernden Gegebenheiten anpassen kann…. Aletschgletscher – Konkordiahütte – Gross Grünhorn – Finsteraarhornhütte – Finsteraarhorn – Saastal – Saas Fee – Britanniahütte – Rimpfischhorn – Strahlhorn Das Wetter war schwierig, der Schnee unglaublich tief,„Von den Berner Alpen über das Saastal in die Mischabelgruppe“ weiterlesen
Von der Quelle zum Bründl
Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung….Wasser ist Leben und Leben ist Wasser…bei den Erwachsenen beträgt der Wasseranteil im Körper ca. 70%…beim Laufen bei warmen Temperaturen verliert unser Körper schnell sehr viel Flüssigkeit…mit meiner Tour von der Quelle zum Bründl finden wir auf der Laufstrecke insgesamt 7 Quellen und Brunnen zum „Auftanken“ wenngleich nicht alle„Von der Quelle zum Bründl“ weiterlesen