Sauber statt SauBär

Bereits seit 1970 gibt es die Aktion „Saubere Berge“ im Alpenverein. Mit vielen Projekten und Aktionen wird auf das Problem immer wieder hingewiesen und auch wir werden nicht müde immer wieder darauf hinzuweisen: Nehmt bitte Euren Mist/Müll wieder mit vom Berg, es lohnt sich, es ist ein gutes Gefühl. Die Erde braucht uns nicht, wir jedoch brauchen die Erde für uns, unsere Kinder- und Kindeskinder.

Es ist Frühling, der Sommer steht vor der Tür, jetzt zieht es wieder vermehrt Wanderer in die Berge, Covid bedingt haben die meisten ihre Jause und Getränke mit dabei. Gerade dann ist es wichtig wieder alles mit in’s Tal zu nehmen oder in den zahlreichen Mülltonnen unterwegs zu entsorgen. Doch auch die Mülltonnen müssen geleert werden. Im Gebiet des Wienerwaldes übernimmt das freundlicherweise die Bergrettung Wienerwald Süd .

In Abstimmung mit dem Naturpark Föhrenberge werden im Jahr über 50 Müllrunden gefahren die meist zwischen 2 und 4 Stunden dauern. Mit einem Hänger werden die ganzen Mülltonnen entleert und mit frischen Säcken bestückt. Der Müll wird dann auf einer Deponie entsorgt.

Für die Gemeinden übernimmt auch die Bergrettung die Müllentsorgung an schwer zugänglichen Stellen, dafür werden eigens Einsätze organisiert um den Müll, gut gesichert, zu bergen und dann professionell zu entsorgen.

Auch wenn wir privat in den Bergen unterwegs sind haben wir immer Müllbeutel, manchmal auch eine kleine Bratwurstzange mit dabei. Wenn wir alle einen kleinen Beitrag leisten und einen Schritt weiter gehen, also auch den Müll anderer mitnehmen, werden wir es von der Natur tausendfach zurückbekommen damit das Leben auf unserem Planeten auch weiterhin Lebenswert bleibt.

So lange braucht die Natur um den Müll zu verarbeiten:

Haltet die Berge sauber ! Laßt keine Abfälle zurück ! – Eine Kampagne des Östereichischen Alpenvereins.

Aktion „Saubere Berge“

Veröffentlicht von frankbewegt

Sport ist mein Leben - mein Leben ist Sport

2 Kommentare zu „Sauber statt SauBär

  1. Lieber Frank
    Danke dir für diesen Beitrag.
    Ich lese immer mehr, dass Läufer und Wanderer nicht nur den eigenen Müll, sondern auch den Müll von anderen zusammensammeln und sachgerecht entsorgen. Das finde ich eine tolle Bewegung.

    Persönlich sehe ich sehr selten Müll auf meinen Naturwegen oder in den Bergen. Aber ich werde ab sofort immer einen kleinen Sack dabei haben, damit ich die Taschentücher und Riegelverpackungen gleich mitnehmen kann.

    Ich wünsche dir einen schönen Bergsommer!

    Like

    1. Liebe Catrina,

      Hier bei uns ist es teilweise extrem, es gibt aber auch Gebiete wo es nicht so schlimm ist. Es macht mir nichts aus den Müll mitzunehmen, nur beim Training ist es schwierig, da bin ich zu schnell unterwegs und bekomme auch nicht alles mit, falls ich was grosses sehe merke ich es mir und hol es später raus.
      Wünsche Dir auch einen tollen Sommer. Bin in 3 Wochen in den Berner Alpen, wir wollen dort ein paar Hochtouren gehen, u.a. ist das Finsteraarhorn unser Ziel. Wir freuen uns sehr endlich mal wieder raus zu kommen.
      LG Frank

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: