Lenkungsmaßnahmen und Naturschutzgebiete
Als Tourenführer im österreichischen Alpenverein und Übungsleiter Skitouren sehen ich bzw. der Alpenverein eine verstärkte Frequentierung im alpinen Bereich. Ob Schneeschuhgeher, Skitourengeher, Wanderer, Bergwanderer, Mountainbiker, Trail Läufer, die Menschen zieht es, nicht zuletzt durch Covid 19, vermehrt in die Berge.
Das ist prinzipiell positiv, gerade in den Bergen ist der Erholungseffekt am größten..
Vorab ist es wichtig sich zu informieren, sich evtl. einem Tourenführer anzuvertrauen und sich führen zu lassen. Es gilt die Lawinengefahr zu beachten, auf den markierten Wegen zu bleiben, Wildruhezonen und Sperrgebiete zu meiden oder zu umgehen, immer zu wissen wo man ist, was macht das Wetter, passt meine Ausrüstung und noch vieles mehr.
Wir im Alpenverein stehen immer gerne beratend zur Seite. Wendet Euch an eine Sektion in Eurer Nähe. Mehr dazu unter http://www.alpenverein.at
Es gibt auch viele Outdoor Apps auf dem Markt. Z.B. die App vom Alpenverein ist sehr gut aufgebaut und hat in der kostenfreien Version schon einiges zu bieten. mehr dazu unter: http://www.alpenvereinaktiv.com
Wenn ihr eine Tour plant oder eine bestehende nachgeht könnt ihr Euch sehr gut über Schutzgebiete vorab informieren.
Wie schön – immer wieder – der Schnee in den Bergen !
Dass sich immer mehr Menschen dahin gezogen fühlen – besonders in dieser Zeit – kann man gut verstehen, dass es genügend unwissende und unvernünftige Mitbürger gibt, wundert mich auch nicht !
“ Der Erholungseffekt in den Bergen ist am größten “ – ich glaube, hier an der Ostsee mit dem Wald davor ist der Erholungseffekt mindestens genauso – oder was meinst du ??? Wenn ich hier laufe, am Strand oder im dahinter liegenden Wald, dann habe ich das Gefühl, es gäbe kaum Besseres- außer in den Bergen !! 😉
LikeLike
Stimmt, die gute Luft an der Ostsee ist schon was ganz besonderes und steht der „Bergluft“ sicher in nichts nach.
Strandläufe mag ich auch sehr, hoffe bald mal wieder an die See zu kommen. Das letzte mal war es in Schottland, sehr rau aber auch sehr beeindruckend.
Leider ist nicht mehr viel vom Schnee hier in den Ostalpen übrig geblieben, der Westen hat da noch sooooo viel, ist aber nicht zu ändern, dann holen wir halt die Bikes raus und gehen wieder Klettern, Bergsteigen und natürlich Laufen…..
LG Frank
LikeGefällt 1 Person
Lieber Frank
Ich freue mich auf den Sommer, wo wir in den Schweizer Bergen wandern werden.
Bei schwierigen Bergwanderungen haben wir immer einen Führer gehabt. Es ist viel Wert, jemand dabei zu haben, der sich auskennt!
Deine Fotos sind wunderschön. Ich hoffe, du zeigst uns bald noch mehr. Geniesse die Berge!
LikeGefällt 1 Person